Der Einkauf - Grundlagenseminar (17735)
Durch zunehmenden Wettbewerb, steigenden Preis- und Kostendruck und durch Versorgungsengpässe
kommt dem Einkauf eine Schlüsselrolle für den Unternehmenserfolg zu.
Das Seminar zeigt Ihnen mit welchen Einkaufsmethoden Sie Einsparpotenziale identifizieren
und Preis- sowie Wettbewerbsvorteile generieren. Sie erfahren, wie Sie einen reibungslosen
und effektiven Ablauf im Einkauf sicherstellen.
Kursinhalt
- Ziele, Aufgaben und Strategien im Einkauf
- Analyse und Optimierung des Beschaffungsprozesses
- Kostensenkungspotenziale im Einkauf generieren
- Erfolgsfaktoren des Beschaffungslogistik-Benchmarks (Qualitäts- und Servicegradkennzahlen, Kosten- und Strukturkennzahlen)
- Informationsbeschaffung und Einkaufsplattformen
- Vertragsarten, Vertragsgestaltung und Checklisten im Einkauf
- Beobachtung und Analyse des Beschaffungsmarktes
- Ausgewählte Methoden der Preisanalyse und -rechnung
Methodik
Seminar mit Workshop-Elementen und Übungen
Zielgruppe
Fach-, Führungs- und Nachwuchskräfte im Einkauf
Trainerprofil
Ihr Trainer verfügt über umfassendes Know-how im Bereich Einkauf sowie über mehrjährige Schulungserfahrung in der Aus- und Weiterbildung.
Rabatt
Bei Anmeldung bis mindestens 6 Wochen vor Seminarbeginn gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt in Höhe von 10 %.
Hinweis
Alle angebotenen Seminare können auch als Einzeltraining, Workshop, Inhouseschulung beim Kunden oder Firmenseminar mit individuellen Inhalten und Terminen durchgeführt werden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Zeitraum | am 11.04.2025 | ||
Kurszeiten |
| ||
Kategorie | Einkauf | ||
Kursart | |||
Freie Plätze | |||
Preis | 525 € (umsatzsteuerbefreit) |
Bildungszentrum Meißen
Fabrikstraße 16
01662 Meißen
03525/5140011
bz-riesa@bsw-mail.de
https://www.bsw-riesa.de/