Lager & Logistik für den Mittelstand in Riesa
Eine leistungsfähige Lagerwirtschaft und Logistik trägt im Unternehmen erheblich zum Unternehmenserfolg bei. Unternehmen müssen einen guten Überblick über ihre Lagerbestände, Lagerhaltungskosten, ihre Lieferanten, die eigenen Liefertermine sowie Vertriebskennzahlen haben. Eine zuverlässige Liefertreue führt dabei zu zufriedeneren Kunden und damit konstanten Auftragseingängen.
In Zeiten von Industrie 4.0 wachsen jedoch die Anforderungen an Geschwindigkeit und Flexibilität unter Einhaltung einer gleichbleibend hohen Qualität.
Wie können wirtschaftliche Verbesserungen im Lagerbereich erreicht werden ? Mit welchen neuen Technologien und Konzeptionen lässt sich die Wirtschaftlichkeit im Lager verbessern bzw. optimieren ? Welche neuen Führungsmethoden tragen zur Ergebnissteigerung bei ?
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Einblick in die zentralen Steuerungsaufgaben in der Lagerwirtschaft sowie wichtige Prozesse in einem modernen Lager.
Kursinhalt
- Erfolgsfaktoren der Lagerplanung und Gestaltungsfelder im Lager
- Analyse der eigenen Lagerstruktur und –systeme
- Schwachstellenanalyse im Lager und Materialfluss
- Steuerung mit ABC-Analyse und Lagerkennzahlen
- Umsetzung des Qualitätsmanagements bei der Lagerplanung
- Überblick über branchendifferenzierte Lagerkonzeptionen
- Vorgehensweise zur Erarbeitung bzw. Optimierung der Lagerkonzeption
- Unterstützung durch Lagerverwaltungs- und steuerungssysteme
- Wege zur dauerhaften Senkung von Lagerbeständen
- Erhöhung des Lieferbereitschaftsgrades
- Verbesserung von Geschäfts- und Arbeitsprozessen in der Lagerwirtschaft
- Gewinn- und Ergebnisplanung in der Lagerwirtschaft
- Controlling-Kennzahlen in Lager und Logistik
- Vorgehensweise zum Aufbau eines Kennzahlensystems
- erfolgreiche Führung und Motivation von Lagermitarbeitern
Zielgruppe
Führungs- und Nachwuchskräfte aus den Bereichen Lager, Logistik und Materialwirtschaft
Trainerprofil
Ihr Trainer verfügt über umfassendes Know-how im Bereich Lager, Logistik und Materialwirtschaft sowie über mehrjährige Schulungserfahrung in der Aus- und Weiterbildung.
Seminardauer
2 Tage (16 Unterrichtseinheiten (1 UE=45 Minuten))
Rabatt
Bei Anmeldung bis mindestens 6 Wochen vor Seminarbeginn gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt in Höhe von 10 %.
Anmerkung
Bildungszentrum Riesa / Standort Meißen
Fabrikstraße 16 / Eingang Brauhausstraße
01662 Meißen
Termine am Standort Meißen: 10. - 11.03.21
01. - 02.09.21
10. - 11.11.21
Alle angebotenen Seminare können auch als Einzeltraining, Workshop, Inhouseschulung beim Kunden oder Firmenseminar mit individuellen Inhalten und Terminen durchgeführt werden.
- Termine
-
- 09.02.21, 09:00 Uhr - 10.02.21, 15:30 Uhr
- 04.05.21, 09:00 Uhr - 05.05.21, 15:30 Uhr
- 19.10.21, 09:00 Uhr - 20.10.21, 15:30 Uhr
Für diesen Kurs können auf Anfrage individuelle Termine vereinbart werden.
- Anbieter
- bsw gGmbH
- Ort
- Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Rudolf-Breitscheid-Straße 33
01587 Riesa - Ansprechpartner
- Carina Duve
03525 5140012 - Preis
- 899,00 EUR (umsatzsteuerbefreit) pro Teilnehmer