Controllinginstrumente im Bereich Lager/Logistik in Riesa
Besonders in der Logistik steht der Mittelstand unter hohem Wettbewerbsdruck. Waren müssen schnellstmöglich geliefert werden. Gleichzeitig gilt es die Kosten transparent und gering zu halten. Ziel des Logistik-Controllings ist es Beschaffungsrisiken und Kosten zu minimieren, Durchlaufzeiten zu verringern, Kapazitäten optimal auszulasten und die Lieferbereitschaft zu erhalten und zu verbessern. Hierfür kommt es auf die Anwendung der richtigen Kennzahlen, Benchmarks und effektive Reporting-Tools an, mit denen die Abläufe im Lager überprüft und Abweichungen rechtzeitig erkannt werden können. Das Seminar zeigt Ihnen, welche Controlling-Instrumente Sie für Ihre Unternehmensziele erfolgreich entwickeln und nutzen können und wie Sie im Betriebs- und Zeitvergleich die richtigen Erkenntnisse für eine Verbesserung im Lager/Logistik-Bereich analysieren und interpretieren können.
Kursinhalt
- Grundlagen und Schlüsselfaktoren des erfolgreichen Logistik-Controllings
- Unternehmensindividuelle Ziele, Aufgaben und Nutzen des Logisitik-Controllings
- Ziele und Instrumente des strategischen und operativen Logistikcontrollings (Balanced Scorecard, Benchmarking, SWOT-Analyse, ROI-Kennzahlen, Target-Costing, lineare Optimierung, Simulationsmodelle, Reporting)
- Erfolgreiche Implementierung der Logistik in das betriebliche Rechnungswesen
- Logistikkostenrechnung: Kosten-, Leistungs- und Erlösinformationen zur erfolgsorientierten Steuerung der Logistik
- Zuschlagskalkulation, Deckungsbeitragsrechnung, Prozesskostenrechnung
- Typische Kennzahlen in der Lagerlogistik anwenden, analysieren und richtig interpretieren
Zielgruppe
Lagerleiter, Teamleiter und Schichtleiter in Lager und Logistik
Fach-, Führungs- und Führungsnachwuchskräfte
Trainerprofil
Ihr Trainer verfügt über umfassendes Know-how im Bereich Lager, Logistik und Materialwirtschaft sowie über mehrjährige Schulungserfahrung in der Aus- und Weiterbildung.
Seminardauer
2 Tage (16 Unterrichtseinheiten (1 UE=45 Minuten))
Rabatt
Bei Anmeldung bis mindestens 6 Wochen vor Seminarbeginn gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt in Höhe von 10 %.
Anmerkung
Bildungszentrum Riesa / Standort Meißen
Fabrikstraße 16 / Eingang Brauhausstraße
01662 Meißen
Termine am Standort Meißen: 25. - 26.03.2021, 16.- 17.06.2021, 07.- 08.10.2021
Alle angebotenen Seminare können auch als Einzeltraining, Workshop, Inhouseschulung beim Kunden oder Firmenseminar mit individuellen Inhalten und Terminen durchgeführt werden.
- Termine
-
- 12.05.21, 09:00 Uhr - 13.05.21, 15:30 Uhr
- 24.11.21, 09:00 Uhr - 25.11.21, 15:30 Uhr
Für diesen Kurs können auf Anfrage individuelle Termine vereinbart werden.
- Anbieter
- bsw gGmbH
- Ort
- Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Rudolf-Breitscheid-Straße 33
01587 Riesa - Ansprechpartner
- Carina Duve
03525 5140012 - Preis
- 899,00 EUR (umsatzsteuerbefreit) pro Teilnehmer